Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Förderung der Kenntnisse unserer Mitglieder in wissenschaftlichen und medizinischen Angelegenheiten. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen die hochwertigen und neuesten wissenschaftlichen Errungenschaften unserer Mitglieder zu präsentieren.
Die Auflistung ihrer wissenschaftlichen Beiträge auf dieser Seite soll unser Wissen und unsere Sichtweite vergrößern und uns allen zum Ansporn dienen, größer und kreativer zu denken.
Wir haben auch den Wunsch, dass wir durch das Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten die Kooperation unter Kollegen und Experten fördern, indem wir Ihnen Denkanstöße geben und ein Momentum schaffen, das sie mit auf eine erfolgreiche und prosperierende Reise nimmt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Papers und Stories mit uns und unseren Lesern teilen würden. Wenn Sie uns Dokumente oder andere Formen Ihrer Arbeiten (Multimedia, etc.) zusenden möchten, schauen Sie bitte auf unserer Kontaktseite vorbei. Wir freuen uns, mehr über Sie und Ihre Arbeiten zu erfahren.
Ihr ÖIÄG-Team
Herr Kiarash Pourmodjib Student der Humanmedizin |
THE PREVALENCE OF SUBCLINICAL HYPOTHYROIDISM IN THE POPULATION OF ELDERLY NURSING HOME RESIDENTS IN ZAGREB |
Herr Kiarash Pourmodjib Student der Humanmedizin |
Low back pain - an unusual presentation of acute lymphoblastic leukemia in a child – a case report |
Herr Kiarash Pourmodjib Student der Humanmedizin |
Diffuse intestinal ulcerations: Diagnostic challenge in a patient with complicated celiac disease |
Univ.-Prof. Dr. |
|
Prim. Dr. F. Yazdani | Das Spannungsfeld zwischen Altersvergesslichkeit und Demenz (PDF) |
Dr. Behrooz Salehi | IT in der Medizin - HighTech für Gesundheit |
© Avicenna - Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft