Willkommen!

Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft bemüht sich stets um die Schaffung einer Basis für die Vertiefung der Beziehungen unter ihren Mitgliedern, sowie um die Förderung ihrer Zusammenarbeit. Außerdem bauen wir Brücken zu anderen beruflichen und gewerblichen Vereinigungen.

Durch das Organisieren von medizinischen und kulturellen Events wollen wir unseren Mitgliedern eine große Auswahl an hochwertigen, vielseitigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen anbieten.

Ihr ÖIÄG-Team

Frau Woman Zan
Leben Life Zendegi
Freiheit Freedom Azadi

News

Premiere der Dokumentation Moonshadow in Wien
von Azadeh Bizargiti

Sonntag, 6. Juli 2025, 14:00 Uhr
Filmcasino Wien, Margaretenstraße 78, 1050 Wien

Moonshadow von Azadeh Bizarghiti

Die ÖIÄG empfiehlt herzlich den Film von Frau Azadeh Bizargiti am 6. Juli 2025.

Die Regisseurin Azadeh Bizargiti wurde kürzlich beim internationalen Frauenfilmfestival Idee di Donna in Rom mit der Auszeichnung für den besten langen Dokumentarfilm sowie dem Mutpreis geehrt.

Über den Film:

Moonshadow ist ein eindrucksvoller historischer Dokumentarfilm über das Leben von Fahimeh Akbar, einer der ersten weiblichen Pionierinnen der iranischen Musik. Ihre Geschichte wurde über Jahrzehnte in der offiziellen Musikgeschichte Irans übersehen - bis jetzt.

Eine Veranstaltung für alle, die sich für Filmkunst, Musikgeschichte und die Stärke vergessener Frauenstimmen interessieren.

Weitere Informationen über den Film und das Programm finden Sie auf der Website von Filmcasino Wien.

ÖIÄG-Logo

Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft

Fortbildungen

Kurzweilig, informativ, festlich

Vergangene Fortbildungen

Alle Fortbildungen
Asthma und inhalative Allergien - Ein Überblick

Schloss Wilhelminenberg, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons

Asthma und inhalative Allergien - Ein Überblick

Die ÖIÄG lud am Samstag, den 28. Juni 2025, ins Schloss Wilhelminenberg zur Fortbildung Asthma und inhalative Allergien - Ein Überblick ein.

Vortragender: Univ.-Doz. Dr. Felix Wantke

  • Mitglied der ÖGAI (Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie)
  • ÖGP (Österreichische Gesellschaft für Pneumologie)
  • AAAAI (American Academy of Allergy, Asthma and Immunology)
  • ERS (European Respiratory Society)

Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich über die häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit zu informieren und an einer anschließenden Frage- und Diskussionsrunde teilzunehmen.

Hier finden Sie die Einladung

28.06.2025
19:00 Uhr

Selbstsorge: Wir sind verwundbar aber nicht hilflos

Das 3. Symposium Montegrotto Terme 2025

Das diesjährige Symposium für Psychologinnen und Medizinerinnen, unter dem Motto Selbstfürsorge: Wir sind verwundbar, aber nicht hilflos!, fand vom 7. bis 11. Juni in Montegrotto Terme, Venetien, Italien, statt.

Wir danken dem Organisationsteam um Dr. Hebborn-Brass sowie den Referentinnen für fünf Tage voller wertvoller Impulse und Diskussionen rund um die Themen Vulnerabilität, Traumatisierungen und neue therapeutische Ansätze.

Das Programm umfasste auch spannende Workshops wie Balneotherapie, Achtsamkeitstraining und Kunsttherapie. Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!

07.06.2025 - 11.06.2025 in Italien

BEI 2025: Schwerpunkt Endometriose

BEI 2025

Schwerpunkt Endometriose

Priv.-Doz. Dr. Med. Kazem Nouri, Vorstandsmitglied und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sterilität, Fertilität und Endokrinologie, organisiert die jährliche BEI-Kampagne (Bewusstsein für Endometriose und Infertilität), eine Kooperation der MedUnis Wien, Graz und Innsbruck.

Ziel ist, Frauen über Endometriose-Symptome und -Auswirkungen zu informieren sowie Ärzten und Politikern aktuelle Informationen bereitzustellen.

Hier finden Sie das Infoblatt.

11.03.2025
18:00 Uhr

SGLT2-Inhibitoren

SGLT2-Inhibitoren

Wieso die Niere profitiert, auch ohne Diabetes

Vortragende:

  • Diabetische Nephropathie - mehr als ein Randthema?
    Herr OA Dr. Helmut Brath
    Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz,
    Mein Gesundheitszentrum Favoriten
    Wienerbergstraße 13, 1100 Wien
  • Nephroprotektion - fernab des Diabetes
    Herr OA Dr. Roland Edlinger
    Oberarzt / Nephrologie 3. Med. Abteilung - Klinik Hietzing, 1130 Wien

Hier finden Sie die Einladung

05.10.2024
17:30 Uhr

Unvergessliche Momente

Vergangene Events

Nouruz 2024

Nouruzfest 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

In fröhlicher Atmosphäre und mit ausgelassener Stimmung feierten wir am 23.03.2024 mit unseren geschätzten Mitgliedern das persische Neujahr, Nouruz, im eleganten Ambiente des Marriott Hotels Wien.

Wir danken allen Teilnehmern für ihr zahlreiches Erscheinen! Die festliche Veranstaltung bot einen wunderbaren Rahmen, um gemeinsam den Frühling und das neue Jahr im iranischen Kalender zu begrüßen.

Ihr ÖIÄG-Team

Nouruz 2017

Nouruzfest 2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir haben uns sehr gefreut, Nouruz, unser Neujahr im persischen Kalender zusammen mit unseren Mitgliedern feiern zu können.

Neben einem köstlichen Buffet und anregenden Gesprächen sorgten auch traditionelle Musik und Tänze für einen unvergesslichen Abend.

Ihr ÖIÄG-Team

schwangere Frau

Nouruzfest 2017, AHK Wien

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auf Initiative von Herrn Univ. Prof. Dr. Shahrokh Shariat und Herrn Ao.Univ. Prof. Dr. Shahrokh Taghavi wurde das neue persische Jahr an der MedUni Wien gefeiert. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie die Bezirksvorstehung des 9. Bezirks von Wien, Frau Martina Malyar und viele internationale Gäste haben dieser Feier beigewohnt.

Röntgenbild von Hand

Nouruzfest 2016

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir haben uns über Ihr zahlreiches Erscheinen zum persischen Neujahrsfest sehr gefreut. Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft ist stets bemüht, Ihnen schöne und unvergessliche Momente zu schenken, sowohl im Hinblick auf die Wissenschaft als auch auf Kultur.

Ihr ÖIÄG-Team

Was wir sonst tun...

Gemeinsame Wanderung

Gemeinsame Wanderung

Unser Ärzteverein unternahm eine unvergessliche Wanderung am malerischen Muckenkogel in Lilienfeld. Inmitten von üppigen Wäldern und atemberaubenden Bergpanoramen fanden wir Zeit für Lachen, Freude und intensive Gespräche. Unter dem strahlenden Sonnenhimmel teilten wir Momente, die unseren Gemeinschaftsgeist stärkten und unsere Verbindung auf eine neue Ebene hoben. Ein Foto dieses Tages, vermittelt ein lebendiges Bild der wunderschönen Landschaft und unserer heiteren Stimmung. Es zeigt uns als engagierte Ärzte und Freunde, die zusammen Spaß haben und die Schönheit der Natur zusammen genießen wollen.

Eine Initiative von Priv. Doz. Dr. Babak Bahadori gegen COVID-19

Es sollten nur ein paar Videos auf YouTube für seine Patienten sein, doch dann waren das Interesse und die Anzahl der Zuseher größer als erwartet. Dr. Bahadori war über das große Echo überrascht und das hat ihn motiviert, mehr Videos zu drehen. Schon bald konnte er andere ÄrztInnen, FitnesstrainerInnen und IT-SpezialistInnen von seiner Idee begeistern. Mittlerweile arbeitet ein 17-köpfiges Team zusammen und produziert im Wochenrhythmus neue Videos zu unterschiedlichen Themen.

Ein prominentes Thema dabei ist Corona, zu dem wir Ihnen hier einige Videos aus dem YouTube-Kanal von Dr. Babak Bahadori, BahaBalance, empfehlen möchten.


Was tun bei Covid-Infektion
Atemübungen nach Covid-Infektion
Atemübungen bei Covid-Infektion
Atemübungen gegen Covid-Infektion
Vitamin C gegen Viren
Was ist ein mRNA-Impfstoff?

Wir empfehlen Ihnen gerne, sich die weiteren Videos von Dr. Bahadori zum Thema Covid-19 auf seinem Youtube-Kanal BahaBalance anzusehen!

Ihr ÖIÄG-Team

© Avicenna - Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft